Aktuelles: Der Niederländische Hochschultag kommt zurück! Ab dem 12. November findet Ihr jeden Tag einen neuen Vortrag zum Studieren in den Niederlanden und generellen Themen. Weitere Informationen gibt es unter www.niederlaendischer-hochschultag.de

Studieren in England - im Vereinigten Königreich (UK) Großbritannien...

... und wir wollen dir helfen, den ersten Schritt zu tun!

Bisher war Großbritannien eines der einem beliebtesten Ziele deutscher Studenten. Wir empfehlen die Wirrungen des Brexit, Ausstieg Großbritanniens aus der EU, abzuwarten Grossbritannien ist auch aus dem Erasmus Programm ausgestiegen. Wir empfehlen, bis sich die Situation geklärt hat, in einem europäischem Nachbarland ein Teil des Studiums ganz oder teilweise  zu absolvieren. Informiert Euch auf www.studieren-in-holland.de, www.studieren-in-oesterreich.de, www.studieren-in-daenemark.de, www.studieren-in-der-schweiz.de, www.studieren-in-belgien.de , www.studieren-in-frankreich.de, www.studieren-in-polen.de über das Studium in den anderen europäischen Lander.

Dennoch hat Großbritannien viel zu bieten: international renommierte Universitäten, flexibles Bachelor- und Mastersystem, innovative und praxisorientierte Ausbildung auf hohem Niveau mit international anerkannten Abschlüssen. Für junge Menschen aus vielen Ländern ist die Insel ein attraktives Ziel, welches derzeit mehr als 11.000 Deutsche ansteuern. Leider wurden von den britischen Hochschulen laut dem Guardian tausende Betrugsfälle gemeldet. Das schadet dem Ruf der englischen Hochschulen und es ist zu hoffen, das sie damit schnell aufräumen. Den aktuellen Bericht des Spiegels findet ihr hier.  Auch wegen der Ungewissheit des Brexit empfehlen wir kein Vollzeitstudium, sondern ein Auslandsjahr oder Auslandssemester. Als Beispiel ist es sehr gut in den Niederlanden auf Englisch zu beginnen und ein Auslandsjahr oder Auslandssemester in England zu absolvieren. Holland First - Britain second - bringt zwei zusätzliche Arbeitsmärkte, nicht so hohe Kosten und ausgezeichnete Studienqualität

Auslandssemester in England

Wer nur ein Jahr in England studieren möchte, kann das dritte Jahr in dem Studiengang International Business (vorher IBMS) in England studieren. In dem Studiengang eignet man sich ein breit gefächertes Wissen in den Bereichen internationales Management, Marketing, Handel und Finanzwesen an. Weitere Fähigkeiten, die für die spätere berufliche Tätigkeit von Nutzen sein können, wie z. B. interkulturelles Teamwork, Planung, Menschenführung und Unternehmenskommunikation kommen hinzu. Weitere Informationen zum Auslandssemester in England.

Auch im Studiengang Philosophy, Politics and Economics (PPE) kann man ein Auslandssemester in England machen. Komplexe soziale Probleme benötigen Generalisten, d. h. Wissenschaftler, Entscheidungsträger und Experten, die dazu in der Lage sind, ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Und genau darum geht es im Studiengang an der Vrije Universiteit Amsterdam. Weitere Informationen zum Auslandssemester in England.

Mawista bietet speziell für Studenten, Sprachschülern, Stipendiaten und Gastwissenschaftlern einen geeigneten Tarif zur Krankenversicherung an.

Wenn trotzdem Fragen offen bleiben, könnt ihr das Kontaktformular nutzen, um sie zu stellen. Unser Team antwortet auf individuelle Anfragen natürlich kostenlos und zeitnah. Außerdem bekommt ihr dann unseren informativen Newsletter.

Bei schwierigeren Fragen z.B. wie bekomme ich einen Platz für ein Psychologie - oder Medizinstudium, helfen euch auch gerne die erfahrenen Experten vom EDU-Institut. Die professionelle Beratung ist genau auf euch zugeschnitten und spart damit Zeit und Geld.

Studieren in England bietet...

- Das Studium bietet euch unendlich viele Möglichkeiten für eure Zukunft. Ihr könnt wertvolle Auslandserfahrungen sammeln und hervorragende Sprachkenntnisse in der „Weltsprache“ gewinnen, während ihr ein abwechslungsreiches Studentenleben in einer multikulturellen Gemeinschaft genießt.

- www.studieren-in-england.de bietet euch einen guten Überblick über Studiengänge an englischen Universitäten, ebenso wie allgemeine Informationen rund um den Bewerbungsprozess, Finanzierungsmöglichkeiten und Vieles mehr. Wenn trotzdem Fragen offen bleiben, könnt ihr das Kontaktformular nutzen, um sie zu stellen. Unser Team antwortet auf individuelle Anfragen natürlich kostenlos und zeitnah. Außerdem bekommt ihr dann unseren informativen Newsletter.

- Studieren in England bedeutet das Studieren im Land der Traditionen und des Fortschritts.